Schlagwort: Wasser

Bayern

Durch die Partnachklamm zur Reintalangerhütte

Bei Garmisch-Partenkirchen lässt sich ein einmaliges Naturschauspiel bewundern. Die Partnach bildet im Reintal eine bis zu 80 Meter tiefe und 700 Meter lange Klamm und bahnt sich den Weg durch die Felsen. Gerade mit Kindern ist dies sehr beeindruckend und bei jedem Wetter einen Besuch wert! Ideal lässt sich die Partnachklamm mit einer Wanderung durchs Reintal zur Bockhütte und zur Reintalangerhütte verbinden, bei der auch Übernachtungen möglich sind.

Sachsen

Zur Bastei im Elbsandsteingebirge

Bizarre Felsformationen, eine wahnsinnige Aussicht über die Elbe und das Elbsandsteingebirge machen die Wanderung zur Bastei zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit der Felsenburg Neurahten lassen sich zudem die Überreste einer Mittelalterlichen Ritterburg besichtigen. Diese Tour zählt zu unseren absoluten Highlights, die wir gegangen sind! Einziger Wermutstropfen – mit einem Kinderwagen […]

Bayern

Entlang der Buchberger Leite

Die Buchberger Leite zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns. Moosbewachsene Felsen, tiefe Felsschluchten und ursprüngliche Wälder entlang der wildromantischen Wolfsteiner Ohe machen den Wildbach zu einem sehr schönen Ausflugsziel für Familien.

Bayern

Bamberger Spaziergänge – Durch den Hain

Ein Spaziergang durch den Hain ist ein kleiner Ausflug ins Grüne innerhalb der Stadt. Wiesen laden zum liegen ein, die Wege sind meist schattig und es gibt viele Spielmöglichkeiten für die Kinder: Spielplätze, das Hainbad, zwei Minigolfanlagen, ein Bootsverleih und immer wieder Baumstämme zum Klettern.

Bayern

An der Ostrach in Hinterstein

Hinterstein ist ein idealer Ausgangspunkt für leichte Wanderungen, die auch mit Kinderwagen zu meistern sind. Der Ort, der zur Gemeinde Bad Hindelang gehört, liegt auf 865 Meter und bietet selbst im Ort entlang der Ostrach viele flache Wandermöglichkeiten, wie die hier beschriebene Tour.

Bayern

Rundwanderung Horsdorf – Loffeld

Die Rundwanderung zwischen Horsdorf und Loffeld bei Bad Staffelstein ist eine kurze, gemütliche Tour, ohne den Anstieg zum Staffelberg bewältigen zu müssen. Der Berg ist aber während der Wanderung ständig im Blickfeld. Gerade im Frühling, wenn die Blätter wieder spriesen und alles bunt wird, haben die beiden Orte mit ihren vielen Fachwerkhäusern einen besonderen Charme.