Freut euch auf eine kurze und sonnige Wanderung, die euch zum Main und um den Südsee führt. Der Fluss lädt dabei zum spielen und im Sommer zum plantschen ein. Der See lässt sich gut mit einem Schlauchboot erkunden.
Den Ausgangspunkt am Sportstadion Baunach erreicht ihr gut mit dem Zug aus Bamberg, aber auch mit dem Fahrrad ist die Anfahrt entlang des Mains über Hallstadt sehr schön, so dass ihr leicht auf das Auto verzichten könnt.
Entlang der Baunach
Vom Bahnhof aus gehen wir gerade über den Vorplatz und halten uns halb links. Nach dem Geschäft sind bereits die Parkplätze des Sportstadions und auf der rechten Seite laden bereits erste Liegebänke an der Baunach zu einer ersten Rast bzw. Spielpause mit kleinen Kindern ein. Die Brücke in den Ort lassen wir rechts liegen und folgen dem Schotterweg am Fußballplatz entlang.
Wir folgen der Baunach, die nun etwas verborgen hinter Bäumen neben dem Weg fließt, der nach ein paar Minuten eine Linkskurve macht und anschließend wieder nach rechts führt. Wir gehen nun gerade aus weiter direkt auf den Südsee zu. Direkt am See halten wir uns rechts und folgen dem Weg.
Vom Südsee zum Main
Am See probieren Angler ihr Glück und eine breite Liegebank in der Wiese lädt zu einer kurzen Pause ein. Wir gehen an der Wiese entlang und zweigen nach links auf einen schmalen Pfad ab, der zwischen See und Main verläuft. Es wird etwas holpriger, aber mit einem geländegängigen Kinderwagen ist der Weg gut machbar. Einzig eine Stelle ist problematisch: An einem schmalen Bach (ca. 20 – 40 cm) muss er Kinderwagen über einen Übergang aus Steinen getragen werden. Entlang Wiesen und Bäumen führt uns die Wanderung zu sehr schönen Stellen am Main, an denen es seicht ins Wasser geht, Kinder spielen können. Im Sommer könnt ihr hier Plantschen oder auch im Main schwimmen. Aber Vorsicht, die Strömung ist nicht zu unterschätzen!

Dem Weg folgend erreichen wir eine Bootsanlegestelle und mehrere Brücken über den Main. Über eine fährt der Zug aus Bamberg kommend, die anderen werden von den Kieswerken der Umgebung genutzt. Wer möchte, kann hier die weiteren schmalen Pfade nördlich der Brücken erkunden. Dort mündet die Itz in den Main und es gibt weitere Seen oder Seitenarme der Flüsse.

Rückweg nach Baunach
Für den Rückweg halten wir uns vor den Brücken links und folgen dem Weg zwischen See und Bahnstrecke. Der Schotterweg geht in einen Wiesenweg über und mündet am Ende des Sees wieder in einen Schotterweg. Nach links würden wir zu unserem Hinweg gelangen, wir gehen aber gerade an den Bahngleisen weiter und erreichen nach ein paar Minuten das Sportgelände. Dieses queren wir und gehen entweder über den Parkplatz oder direkt zum Bahnhof zurück.




Tipp: Als Abschluss der Wanderung lädt die die Eisdiele in der Überkumstraße zu einer Erfrischung ein. Ihr erreicht diese über die kleine Holzbrücke. Anschließend der Mühlgasse geradeaus folgen und rechts abbiegen.
Maximale Höhe: 242 m
Minimale Höhe: 235 m
Gesamtanstieg: 7 m
Gesamtabstieg: -8 m
wanderzwerg.eu ist werbefrei und soll es bleiben. Wenn dir der Beitrag gefällt und du den gpx-Track verwendest, freue ich mich über eine kleine Spende (1-2 EUR) per PayPal. Vielen Dank und weiterhin viel Freude mit den Touren!
Wissenswertes
Die Wanderung ist sehr sonnig und daher ideal für das Frühjahr bzw. den Herbst. Im Sommer ist es ein idealer Ausflug zum Plantschen. Bei Hochwasser kann es an manchen Stellen problematisch werden und die Wanderung ist in diesem Fall nicht zu empfehlen.
Anfahrt
A73 bis zur Ausfahrt Breitengüßbach Mitte und der B279 nach Baunach folgen. Der Straße durch den Ort folgen und rechts zum Bahnhof abbiegen. Nach Überqueren der Baunach rechts fahren. Parkplätze sind am Sportgelände vorhanden.
ÖPNV
Baunach ist gut mit dem Zug aus Bamberg erreichbar. Die Wanderung startet direkt am Bahnhof.
Wegstrecke und Beschaffenheit
- ca. 3 km lange Wanderstrecke
- flach, keine Steigungen
- Teer, Schotter- und Wiesenweg
- Für geländegängigen Kinderwagen geeignet
Benötigte Zeit
Für die Wanderung sollten 1 – 2 Stunden eingeplant werden. Mit Pausen und Badeaufenthalten wird schnell ein Halbtagesauflug daraus.
